Wintersporttag 2025
Am 30. Januar war es wieder soweit - unser Wintersporttag stand an!
Dieses Event findet immer einmal im Jahr, Ende Januar, an unserer Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer nehmen daran teil. In diesem Schuljahr konnte man wieder verschiedene Aktivitäten anwählen. Es gab die Möglichkeit zum Brocken zu wandern, Osterode zu erkunden und Schlittschuh zu laufen, Skifahren fiel leider aus - SCHNEEMANGEL
Die Brockenwanderung konnte dieses Jahr leider aufgrund des Wetters nicht stattfinden. Stattdessen ging es spontan von Lonau aus zur 16,5 km weit entfernten Hanskühnenburg hinauf. Oben angekommen wurden alle nett im Lokal empfangen. Alle wärmten sich vor dem Kamin auf und stärkten sich mit Getränken und leckeren Snacks. Wieder in Lonau angekommen stiegen wir erschöpft und glücklich in den Bus und fuhren zurück zur Schule. Wieder mal ein tolles Erlebnis mit beeindruckender Natur.
Das Wandern vor Ort fand dann auch gleich in unmittelbarer Nähe der Schule statt. Die große und sportliche Gruppe von über 60 Schülern und fünf Lehrern ist in einem Pulk über die Freiheiter Höhe ins Bremketal gewandert. Dort ging es über eine Kuppe ins Röddental, aber vorher haben uns mehrfach Forstmitarbeiter darauf aufmerksam gemacht, dass in Richtung Lerbach Baumfällarbeiten stattfinden. Dort wollten wir aber zum Glück gar nicht hin. Oben auf dem „Berg“ haben wir im Stehen und im leichten Regen kurz Pause gemacht. Durch das Röddental waren wir ruck zuck in Lasfelde, von dort aus die ersten Schüler nach Hause gehen durften. An der „Blumensiedlung“ entlang und über den Kastanienring ging es schnell zur Schule zurück. Insgesamt sind wir im tristen Nieselregen fast 11km gelaufen.
Das Eislaufen fand dieses Jahr für alle Jahrgänge in Braunlage statt. Die Busse fuhren hierzu zwischen 7.40 Uhr und 8.00 Uhr aus Osterode los. Angekommen in Braunlage stürmten alle SchülerInnen und LehrerInnen voller Vorfreude zu der Eishalle. Manche liehen sich Schlittschuhe aus und einige hatten eigene dabei. Zusätzlich bietet die Eishalle eine Helmausleihe und Fahrhilfen für die Kleineren an.
Wir verbachten ca. 3 Stunden in der Eishalle und hatten somit genügend Zeit Schlittschuh zu laufen. In der Eishalle können sich die SchülerInnen frei bewegen, haben Spaß auf dem Eis, chillen zwischendurch gemeinsam auf der Tribüne, quatschen und lachen viel. Der Snackautomat in der Eishalle wird immer von vielen SchülerInnen genutzt, sodass oft eine lange Schlange entsteht und man einen guten Zeitpunkt abpassen muss.
Wieder einmal ein schöner Tag in der Eishalle Braunlage
Nala Bruchmann 8a