Allgemeines 2022/2023
Elterninformationen zum neuen Schuljahr (2022 / 2023)
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
mit diesem Schreiben möchten wir Sie über Veränderungen, Neuigkeiten und wichtige Termine für das neue Schuljahr informieren.
Bitte lesen Sie diese Informationen aufmerksam, damit Sie auch bei Ihrer privaten Planung die in der Schule
zu beachtenden Fristen einhalten.
Bitte unterschreiben Sie den Abschnitt auf der letzten Seite und geben diesen Ihrem Kind bis zum
26.08.2022 wieder mit in die Schule (Abgabe bei der Klassenlehrkraft).
Allgemeines
An der Realschule auf dem Röddenberg werden zur Zeit 515 Schülerinnen und Schüler in 21 Klassen von 36 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Es gab zum neuen Schuljahr folgende Veränderungen:
Personalveränderungen
Abgänge:
Frau Caspar , Freau Grabowski, Frau Hübner, Herr Rohrig
Zugänge:
Frau Meneses Morales, Frau Rückert, Herr Schluß, Frau Thiele, Frau Voissel, Herr Winkler
Lehrkräfte, die in diesem Jahr nicht unterrichten: Frau Brandt (Elternzeit
Schulelternrat
Der Schulelternrat trifft sich zur ersten Sitzung des laufenden Schuljahres am 26.09.2022
Elternsprechtag
Der Elternsprechtag findet am24.11.2022 und am 22.03. 2023 ab 15:00 Uhr statt.
Der Elternsprechtag findet bereits im ersten Halbjahr statt, da einige Fächer epochal erteilt werden. Die er- teilte Zensur des Halbjahreszeugnisses kann im zweiten Halbjahr somit nicht mehr verbessert werden und ist versetzungsrelevant im Sommer. Ihre Teilnahme am Elternsprechtag ist daher sehr wichtig.
Leistungsbewertung
Die Leistungsbeurteilung erfolgt durch mündliche, schriftliche und fachspezifische Leistungen. In den Langfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch) geht die schriftliche Leistung zu 50 % in die Zeugniszensur ein; bei den Kurzfächern (übrige Fächer) geht die schriftliche Leistung zu einem Drittel in die Zeugniszensur ein.In den Fächern gelten folgende Zensurengrenzen bei schriftlichen Arbeiten:
Zensur | I | II | III | IV | V | VI |
Prozent (%) | 100 - 92 | 91 - 81 | 80 - 67 | 66 - 50 | 49 - 25 | 24 - 0 |
Wahlpflichtkurse
Die Wahlpflichtkurse in den Jahrgangsstufen 6 bis 10 werden ab diesem Schuljahr über das Kurswahlmodul
von IServ gewählt. Die Wahlen werden – angeleitet durch die jeweilige Klassenlehrkraft – am 26.08.2022
durchgeführt.
Info-Heft
Das Info-Heft soll auch in diesem Jahr Ihre Kinder und Sie durch das Schuljahr begleiten. Es wird regelmäßig aktualisiert. Bitte nutzen sie dieses Heft auch zum Informationsaustausch mit den Lehrkräften, kontrollieren es und zeichnen es wöchentlich ab.
Wichtige Termine
Planen Sie bitte Ihren Urlaub innerhalb der ausgewiesenen Ferienzeiten.
Hinweise zu unseren Corona-Schutzmaßnahmen (gemäß den aktuell gültigen Vorgaben)
An den ersten 5 Schultagen wird ein freiwilliger Corona-Selbsttest dringend empfohlen. Die Schülerinnen
und Schüler haben dafür vor den Ferien bereits zwei Tests erhalten und bekommen nach den Ferien drei
weitere von der Schule zu Verfügung gestellt. In den folgenden Wochen besteht die Möglichkeit jeweils 2
Tests pro Woche zur freiwilligen Testung zu erhalten. Weitere Maßnahmen können im laufenden Schuljahr
durch das Gesundheitsministerium verfügt werden.
Krankmeldung
Ist ein Kind erkrankt, muss es von den Erziehungsberechtigten telefonisch unter 05522 317140 bis zum Un-
terrichtsbeginn krankgemeldet werden.
Unser Ziel ist es, den Präsenzunterricht für unsere Schülerinnen und Schüler so sicher wie möglich zu gestal-
ten und eine Schulschließung zu verhindern. Sollte es (trotz aller Vorsichtsmaßnahmen) dennoch zu einer
Schulschließung oder der Quarantänisierung einzelner Klassen kommen, würden unsere Schülerinnen und
Schüler durch die Klassenlehrerinnen und -lehrer sowie die Fachlehrkräfte über unsere Online-Lernplatt-
form (IServ) und andere Kommunikationswege schulisch betreut und mit Aufgaben versorgt.
Beachten Sie bitte auch unsere Homepage (www.realschule-osterode.de), auf der alle Informationen, Termi-
ne und eventuelle Terminänderungen jederzeit aktuell zur Verfügung stehen und nachgelesen werden kön-
nen.
Beachten Sie bitte auch unsere Homepage (www.realschule-osterode.de), auf der alle Informationen, Termi- ne und eventuelle Terminänderungen jederzeit aktuell zur Verfügung stehen und nachgelesen werden kön- nen.
Für das laufende Schuljahr wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern viel Erfolg und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
(S. Glaubitz)
Schulleiter